Gemüselasagne

Die Gemüselasagne wird vor allem jene erfreuen, die den Geschmack von feinem Gemüse dem Fleisch vorziehen. Am besten gelingt dieses Gericht im Sommer, wenn es frische Zucchini und Auberginen in Hülle und Fülle gibt.

  • 70 min
Gemüselasagne

Zutaten

  • 600 g Auberginen
  • 300 g Zucchini
  • 300 g frische Tomaten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 300 g Mozzarella
  • 1 Esslöffel Vegeta natural
  • Salz
  • 300 g Lasagneblätter

Für die Béchamelsauce

  • Muskatnuss
  • 1 Esslöffel Vegeta natural
  • weißer, gemahlener Pfeffer
  • Salz
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g Butter
  • 100 g Weizenmehl Typ 400
  • 1,2-1,5 l Milch

Zubereitung

  1. Die Auberginen waschen, der Länge nach in Streifen mittlerer Dicke schneiden, ein wenig salzen und rund 15 Minuten stehen lassen. Dann mit Küchenpapier abtrocknen.
  2. Die Zucchini und Tomaten auch in Scheiben schneiden. Die Auberginen und Zucchini in der Pfanne in ein wenig Öl braten und dann auskühlen lassen.
  3. Für die Béchamelsauce Mehl mit Butter anbraten und unter ständigem Rühren allmählich Milch dazugeben. Ein wenig salzen, pfeffern, die geriebene Muskatnuss und Vegeta natural dazu geben und dann auf kleiner Flamme rund 10 Minuten kochen. Am Ende den Parmesan dazugeben.
  4. In ein feuerfestes Gefäß (22×32 cm) ein wenig Béchamelsauce geben. Auf die Béchamelsauce einen Teil der Lasagneblätter und einen Teil der vorbereiteten Auberginen und Zucchini verteilen und mit Vegeta natural ein wenig bestreuen. Darauf den in Scheiben geschnittenen Mozzarella verteilen und danach mit ein wenig Béchamelsauce übergießen.
  5. Die zweite Schicht mit Lasagneblättern beginnen, darauf die gebratenen Auberginen und Zucchini und die geschnittenen Tomaten verteilen. Mit Vegeta natural bestreuen und Mozzarella-Scheiben darauf geben. Auch diese Schicht mit ein wenig Béchamelsauce übergießen.
  6. Die dritte Schicht wieder mit Lasagneblättern beginnen und dann darauf die verbliebenen Auberginen mit den Zucchini und dem geschnittenen Mozzarella verteilen. Mit Lasagne und Béchamelsauce beenden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C rund 30 Minuten backen.

Portion: Lassen Sie die Lasagne ein wenig abkühlen, und servieren Sie sie mit einem Salat der Saison.

Tipp: Verwenden Sie für die Zubereitung der Béchamelsauce kalte Milch und mischen Sie diese mit einem Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden. Dieses Gericht können Sie auch einfrieren Einfrieren: Die Lasagne bei einer Temperatur von 150 °C circa 20 Minuten backen. Dann abkühlen lassen und mit der Auflaufform für zwei Stunden in den Gefrierschrank geben. Anschließend die Form kurz in heißes Wasser geben, die Lasagne herausnehmen, in Gefrierbeutel verpacken und in den Gefrierschrank geben. Auftauen: Die Lasagne aus dem Gefrierbeutel in eine Form legen und bei Zimmertemperatur rund 2 Stunden auftauen lassen. Mit Alufolie bedecken und bei 220 °C circa 15 Minuten backen. Haltbarkeit: 30 Tage